Sozialarbeit im Kinderhort

Die Nachbarschaft gehört zu einer Reihe von Elendsvierteln, den sogenannten Villas, im Süden und Westen von Buenos Aires. Lediglich 20% der hier lebenden Kinder bekommen einen Kindergartenplatz. Demzufolge müssen viele werktätige Eltern ihre Kinder in die Obhut der älteren Geschwister oder der Nachbarn geben. Es gibt weder eine adäquate Kinderbetreuung noch ausreichend Platz dafür. Die Kinder brauchen jedoch ein behütetes Umfeld, in dem sie sich intellektuell und emotional entwickeln können. Um dieser Problematik entgegen zu wirken, hat eine Kindergärtnerin aus der Nachbarschaft ein Teil ihres Hauses in eine Kindertagesstätte umgewandelt. Hier können Kinder gleichen Alters gemeinsam spielen und entsprechend gefördert werden. Mehr als 30 Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren kommen täglich in die Einrichtung, während ihre Eltern zur Arbeit gehen. Sie erhalten zwei Mahlzeiten am Tag (Frühstück und Mittagessen) und werden von zwei Kindergärtnerinnen und zwei Assisteninnen betreut.

 

Aufgaben des Freiwilligen

  • Unterstütze die Kindergärtnerinnen im Haus und bei der Betreuung der Kinder.        

  • Hilf beim Kochen, bei der Essensausgabe, beim Abwasch und Aufräumen oder anderen anfallenden Tätigkeiten.

  • Spiele mit den Kindern, zeichne oder singe mit ihnen.

  • Hilf bei der didaktischen Planung des Kindergarten-Alltags.

  • Übe mit den Kindern im Vorschulalter z.B. das spanische Alphabet, Zahlen und erste Worte in Englisch. 

  • Gib dich als ihr Vorbild und schaffe eine gute Atmosphäre mithilfe von gegenseitigem Vertrauen. 

Verfügbarkeit

Montags bis freitags von 9:00 bis 16:00 Uhr. Freiwillige können 3 bis 4 Tage die Woche arbeiten. 

Das Projekt ist während der argentinischen Schulferien (Januar, Februar und 2 Wochen im Juli) nicht verfügbar. 

Programmkoordinator

Stella hat das Projekt ins Leben gerufen. Sie arbeitet jeden Tag im Kindergarten und gleichzeitig für Voluntario Global als Programmkoordinatorin. Sie wird dir während deines Aufenthalts zur Seite stehen und dich über die Aktivitäten und Aufgabenbereiche ihrer Einrichtung aufklären. 

Erforderliches Sprachniveau

Mittelstufenkenntnisse (B1- B2).

Mindestaufenthalt

4 Wochen

Wichtige Hinweise

Bei deiner Aufgabe ist es wichtig, dass du eine enge Bindung zu den Kindern entwickelst, denn nur so kannst du ihren Respekt und ihr Vertrauen gewinnen. 

Die Kinder sind sehr wissbegierig und aufnahmefähig, d.h. als Freiwilliger sollst du sie animieren und für neue Dinge interessieren.

Viele von ihnen bekommen zu Hause nicht die nötige Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Daher erwarten sie Zuneigung und Aufmerksamkeit von anderen. Man sollte stets ein Lächeln für sie parat haben, da es das Wichtigste und Schönste für die Kinder ist.

Einsatzort und erster Arbeitstag

Villa 21 ist rund 25 Minuten vom Stadtkern entfernt. Das Projekt ist einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

An deinem ersten Arbeitstag wirst du von unserer Freiwilligenkoordinatorin zum Projekt begleitet. Sie erklärt dir den Weg und stellt dich Stella vor. Der erste Tag dient vor allem zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Verständnis der Aufgabenbereiche. 

 

Gelesen 5767 mal Letzte Änderung am 2018-08-01

Medien