Kinderbetreuung in einem Gemeindezentrum

 

Das Projekt wurde 1994 von den Müttern und ehrenamtlichen Lehrern des Viertels Villa 21 in Barracas als Kindergarten und Suppenküche gegründet. 

Villa 21 ist ein großes, im Süden von Buenos Aires gelegenes Wohnviertel. Der Großteil der dortigen Bewohner sind Migranten aus Paraguay, Bolivien und Peru. Die Strassen sind in miserablem Zustand, ebenso die Häuser. Oftmals wohnen viel zu viele Menschen auf viel zu engem Raum. Der Fluss, der direkt an Villa 21 vorbeiführt, gehört zu den am stärksten verschmutzten Gewässern in ganz Argentinien. Entsprechend schlecht sind dort die medizinischen Zustände. 

Heute verfügt der Kindergarten über 5 Aufenthaltsräume für Babys und Kleinkinder im Alter von 2 bis 5 Jahren. Die Einrichtung zählt insgesamt 120 Kinder, die täglich an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen und ein Frühstück sowie Mittagessen serviert bekommen. Der kleine Spielplatz und Garten hinter dem Haus dienen den Sprösslingen als Lern-Oase. Die Gartenarbeit soll ihnen zeigen wie Pflanzen, Gemüse und Früchte angebaut werden. Die Einrichtung bietet aber auch der Gemeinde eine Suppenküche und verteilt täglich an ungefähr 50 Gemeindemitglieder Essen. Das Angebot gilt ebenso für die ehrenamtlichen Lehrer, die hier in den Räumlichkeiten Hausaufgabenhilfe anbieten.  

Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern und Familien aus der Nachbarschaft den Zugang zu Bildung zu erleichtern, psychologische Hilfe und emotionale Unterstützung anzubieten. Die Freiwilligen arbeiten Hand in Hand mit den Betreuern, Psychologen und Sozialarbeitern. 

Aufgaben der Freiwilligen

• Hilf den Lehrern bei der Organisation und Durchführung ihrer außerschulischen Projekte und unterstütze die Kinder bei ihren Hausaufgaben.

• Spiele oder bastle mit den kleineren Kindern. 

• Sollte Interesse bestehen, kannst du auch bei der Gartenarbeit helfen. 

• Sollte Interesse bestehen, kannst du auch Nachhilfe für die Jugendlichen aus der Nachbarschaft organisieren. 

Verfügbarkeit

Kindergarten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr 

Spielplatz: Montag bis Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Projekt ist in den Monaten Januar und Februar nicht verfügbar.

Programmkoordinator

Lucia leitet das Gemeindezentrum und wird den Freiwilligen während ihres Aufenthalts zur Seite stehen.  

Erforderliches Sprachniveau

Mittelstufenkenntnisse (B1-B2)

Mindestaufenthalt

2 Wochen

Wichtige Hinweise

In den verschiedenen Arbeitsbereichen des Gemeindezentrum gibt es viel zu tun. Daher ist es wichtig, dass du motiviert bist und viel Eigeninitiative aufbringst. Du solltest Spaß am Umgang mit Kindern haben und bereit sein, den lokalen ehrenamtlichen Mitarbeitern stets zur Hand gehen. 

Eigene Ideen für konkrete Freizeitaktivitäten sind willkommen, beispielsweise Kunst- oder Theaterprojekte oder Leseveranstaltungen.

Einsatzort und Erster Arbeitstag

Das Zentrum befindet sich im Stadtteil Barracas (Villa 21), nur 20 Minuten vom Stadtkern entfernt. Es ist sehr einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus) zu erreichen. 

An deinem ersten Arbeitstag lernst du die Räumlichkeiten und die Mitarbeiter kennen. In einem Gespräch mit dem Projektleiter werden gegenseitige Erwartungen erläutert sowie die Arbeitstage und -zeiten festgelegt. 

Gelesen 5956 mal Letzte Änderung am 2018-08-01

Medien